Schlagwortarchiv für: hundetraining

Worum geht’s?

 

Kennst Du das?

  1. Dein Hund zieht dich durch die Gegend?
  2. Alles ist interessanter als du?
  3. Wenn du Kekse dabei hast geht’s … , vielleicht … , für den Moment … , aber ohne gibt es kein Halten?

Dein Hund verfolgt eben seine Interessen und trifft Entscheidungen, ohne dabei auf Dich zu achten. Wenn Du das ändern möchtest, habe ich gute Nachrichten für dich.

Leinenführigkeit ist auch Beziehungsarbeit!

Denn wenn dein Hund sich an dir orientiert, auf dich achtet und mit dir im Gespräch bleibt, wirst du auch keinen Bändselhisser mehr haben.
Und wenn du einen auf diese Art und Weise, Leinen führigen Hund hast, also einen Hund der (auf) dich achtet und im Gespräch mit dir ist, dann brauchst du auch keine Leine mehr.

Zeit etwas zu verändern, denn schon Albert Einstein sagte:

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

 

Hier kannst du dir anschauen, wie das Ziel aussehen könnte.  

 

Wie läuft das ab?

Der Kurs beinhaltet ein Einzeltraining, indem ich dir die Grundlagen, angepasst an deinen Hund, vermittle und 5 Gruppenstunden, in denen wir das erlernte gemeinsam auch unter Ablenkungen und in höheren Reizlagen üben. Es können maximal 6 Mensch-Hund-Teams teilnehmen.

Kosten:

1 individuell vereinbarter Termin mit mir und 5 feste Termine in der Gruppe (siehe Terminkalender  Start der Gruppenstunden ist der 14.04.2023) insgesamt 195,- Euro pro Mensch-Hund-Team.

Stornierungsbedingungen:

Dieser Kurs kann nur 14 Tage vor Beginn kostenfrei storniert werden.

 

Interesse?

Bei Fragen gerne Fragen und bei Interesse gern melden! 🙂
Mobil & Whats App – > 0171 7544249

oder direkt über das Buchungsformular anmelden.

———————————————————————

Was ist das eigentlich genau?

Der social walk ist als Lernspaziergang zu verstehen, wobei der Fokus auf der Anwesenheit anderer Hunde liegt.
Es geht darum, das dein Hund lernt sich auch in solch einer ablenkungsreichen Situation, an dir als Halter zu orientieren und Artgenossen im direkten Umfeld zu akzeptiert.

Social walks sind also eine tolle Möglichkeit, unter Ablenkung, eure Beziehung in einem kontrollierten, moderierten Umfeld zu stärken und an euren Baustellen zu arbeiten. Gemeinsame Unternehmungen, gemeinsames bewältigen von Problemen, gemeinsames sammeln von Erfahrungen, gemeinsamer Spaß – aber auch – Diskussionen und Konflikte annehmen, Grenzen setzen, sich durchsetzen, stärkt die Beziehung!

Wir treffen uns wöchentlich am Samstag, an verschiedenen Orten in Hannover und gehen dann gemeinsam ca. 1 – 1,5 Stunden mit unseren Hunden.
Dabei machen wir kleine Übungen zwischendurch (je nach Bedarf, wir schauen einfach wo es hakt, was euch Spaß macht, wo eure Talente liegen oder auch nicht 😉), ihr dürft mich mit Fragen löchern, ich gebe euch Tips und erzähle euch theoretische Hintergründe zu verschiedenen Trainingsansätzen und dem Verhalten eurer Hunde.

Was du brauchst:

Du benötigst deinen Hund und eine Leine (Halsband oder Geschirr ist ganz dir überlassen) und etwas mit dem du deinen Hund gut motivieren kannst (bei den meisten Hunden ist das wohl ’n Keks, oder besser mehrere Kekse 😅)

Anforderungen an euch:

Generell habe ich erstmal keine! Wenn’s in der Gruppe gar nicht klappen sollte, weil dein Hund z.B. ’n mega Leinenrambo ist, oder in Angststarre verfällt, wenn er andere Artgenossen nur sieht, reden wir drüber und finden eine Lösung.

Kosten:

20,- Euro pro Mensch-Hund-Team/ Termin
Der Kurs findet jeden Samstag um 12:00h statt, wenn bis Freitag 5 verbindliche Zusagen bestehen. Du kannst Dich jede Woche bis Freitag entscheiden, ob du am darauffolgenden Samstag um 12:00h mit uns unterwegs sein willst.

Interesse?

Bei Fragen gerne Fragen und bei Interesse gern melden! 🙂
Mobil & Whats App – > 0171 7544249

Dieser walk findet in Kooperation mit Hunderbar Hannover statt. Wenn ihr Bedarf an einem vorangestelltem Einzeltraining bei ihr habt, könnt ihr euch direkt an Katarina per Whats App 0176-22 68 36 17 wenden .
———————————————————————

Worum geht’s?

Wünscht du dir mehr Präsenz, mehr Authentizität – besonders im Umgang mit deinem Hund? Eine Partnerschaft und auch Achtsamkeit, eine Beziehung, anstatt reine Konditionierung? Wie oft rennen wir mit der Leine in der Hand einfach los, der Hund zieht entweder uns oder wir den Hund… schnell, schnell die Runde zum lösen. Weder für dich noch für deinen vierbeinigen Freund eine entspannende Angelegenheit… Sicher – das ist nicht immer so. Aber Hand aufs Herz – wie oft genießt du wirklich die Hunde Runde – bist im Moment, bei dir und bei deinem Hund? Arbeitest zielorientiert und genau mit ihm und lässt so eine gute Basis für eure Beziehung entstehen? Oft ist es doch eher so: ein Auge auf dem Handy-Display, der Stöpsel im Ohr… und du ärgerst dich, dass Bello wieder alle Kommandos vergessen hat und Leinenführigkeit wohl nur was für Profis ist…

Beziehungskiller “Alltag” vs. Quality Time

Und genau da kann Yoga dir helfen: Achtsam und Präsent im Moment zu sein. Dich zu beruhigen, dich zu entspannen, den Alltags-Stress loszulassen und erstmal bei dir zu sein bevor du auf die Runde mit deinem Hund gehst und von deinem Hund möchtest das er auch bei dir ist. Das wird dein Hund merken, sicherlich viel mehr bei dir sein wollen, weil er nicht auch versucht dem Stress – Deinem Stress davon zu laufen, wie vielleicht du… Was wir wollen? Einen Hund der gern bei uns ist, uns zugewandt ist, uns interessant findet, als angenehmen Begleiter- denn das was wir erwarten darf auch unser Hund von uns erwarten. Oder?

Wir üben einfache Atemtechniken, gehen ins spüren und erden uns erstmal. Während eines Spaziergangs durch die Natur halten wir inne und üben Yoga Posen, dein Hund darf das Warten/ entspannen lernen, runterkommen. Arbeiten in leisen tönen und körpersprachlich mit ihm. Stimmungsübertragung und Entspannung auch außerhalb des gewohnten, sicheren Bereichs – als Team.

Wir sind:

Sonja Brundert,
Yoga Lehrerin

sonja

„Nutze die Pose um in deinen Körper zu kommen und nicht deinen Körper um in die Pose zu kommen.“ – Bernie Clark
Eines meiner Lieblingszitate, das sehr gut meinen Stil zu unterrichten beschreibt. Yoga funktioniert für alle und jeden Körper- und ist ein so toller Weg um mehr Entspannung, Flexibilität, Wohlbefinden und Gesundheit zu finden – körperlich wie mental. Pudel Rio ist mit dabei und freut sich Frauchen zu assestieren… hoffentlich! 🙂

 

Stefanie Sakrzewski,
zertifizierte Hundeerzieherin & Hundeverhaltensberaterin

Mein persöichnlicher Schwerpunkt, bei der Arbeit mit Hunden, liegt auf der körpersprachlichen Kommunikation, einer grundlegenden Erziehung und einem fairen Umgang in der Beziehung zu unserem Hund.  Zu einem fairen Umgang gehört es, die eigenen Emotionen zu erkennen und zu kontrollieren. Je entspannter wir sind, desto entspannter  sind unsere Hunde! Je mehr wir uns wohlfühlen, desto mehr wollen unsere Hunde sich in unserer Nähe aufhalten. Deswegen ist Doga “Dog & Yoga” ein guter Weg die Beziehung zwischen Deinem Hund und Dir zu stärken und gemeinsam gefestigt und entspannt den Alltag zu erleben.

 

Was du brauchst:

Du benötigst deinen Hund und eine Leine (Halsband oder Geschirr ist ganz dir überlassen).

Anforderungen an euch:

Es gibt keine! Egal ob Du Yoga-Profi und Hundetrainer bist, oder dachtest Yoga hätte etwas mit Yoghurt zu tun – Happy welcome 🙂

Kosten:

3 feste Termine (siehe Terminkalender) insgesamt 129,- Euro pro Mensch-Hund-Team.

Stornierungsbedingungen:

Dieser Kurs kann nur 3 Tage vorher kostenfrei storniert werden.

Interesse?

Bei Fragen gerne Fragen und bei Interesse gern melden! 🙂
Mobil & Whats App – > 0171 7544249

oder direkt über Sonjas Seite buchen (Button)

———————————————————————

Was ist das eigentlich genau?

Hundehalter/innen, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten, müssen den Nachweis der Sachkunde über eine theoretische und praktische Prüfung erbringen.

Die theoretische Prüfung ist vor Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung innerhalb des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.

Im Verlauf der praktischen Prüfung soll unter anderem nachgewiesen werden, dass der Halter den Hund einschätzen kann, gefährliche Situationen erkennt und in der Lage ist, etwaigen Gefahren vorzubeugen. Der Halter muss den Hund so kontrollieren, dass von diesem keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgeht.

Du kannst bei mir die theoretische sowie auch die praktische Sachkundeprüfung nach §3 NHundG absolvieren. Dieser Kurs dienst zur Vorbereitung auf die praktische Sachkundeabnahme.

Weitere Infos zur Sachkunde findest du hier -> Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft & Verbraucherschutz

Was du brauchst:

Du benötigst deinen Hund und eine Leine (Halsband oder Geschirr ist ganz dir überlassen) und etwas mit dem du deinen Hund gut motivieren kannst (bei den meisten Hunden ist das wohl ’n Keks, oder besser mehrere Kekse 😅)

Anforderungen an euch:

Generell habe ich erstmal keine! Wenn’s in der Gruppe gar nicht klappen sollte, weil dein Hund z.B. n mega Leinenrambo ist, oder in Angststarre verfällt, wenn er andere Artgenossen nur sieht, reden wir drüber und finden eine Lösung.

Kosten:

5 feste Termine (siehe Terminkalender) insgesamt 175,- Euro pro Mensch-Hund-Team.
Der Kurs startet bei 3 verbindlichen Zusagen – Bitte beachtet das maximal 5 Mensch-Hund-Teams teilnehmen können.

Interesse?

Bei Fragen gerne Fragen und bei Interesse gern melden! 🙂
Mobil & Whats App – > 0171 7544249
———————————————————————

Was ist das eigentlich genau?

Der social walk ist als Lernspaziergang zu verstehen, wobei der Fokus auf der Anwesenheit anderer Hunde liegt.
Es geht darum, das dein Hund lernt sich auch in solch einer ablenkungsreichen Situation, an dir als Halter zu orientieren und Artgenossen im direkten Umfeld zu akzeptiert.

Social walks sind also eine tolle Möglichkeit, unter Ablenkung, eure Beziehung in einem kontrollierten, moderierten Umfeld zu stärken und an euren Baustellen zu arbeiten. Gemeinsame Unternehmungen, gemeinsames bewältigen von Problemen, gemeinsames sammeln von Erfahrungen, gemeinsamer Spaß – aber auch – Diskussionen und Konflikte annehmen, Grenzen setzen, sich durchsetzen, stärkt die Beziehung!

Wir treffen uns wöchentlich am Samstag, an verschiedenen Orten in der Wedemark und gehen dann gemeinsam ca. 1 – 1,5 Stunden mit unseren Hunden.
Dabei machen wir kleine Übungen zwischendurch (je nach Bedarf, wir schauen einfach wo es hakt, was euch Spaß macht, wo eure Talente liegen oder auch nicht 😉), ihr dürft mich mit Fragen löchern, ich gebe euch Tips und erzähle euch theoretische Hintergründe zu verschiedenen Trainingsansätzen und dem Verhalten eurer Hunde.

Was du brauchst:

Du benötigst deinen Hund und eine Leine (Halsband oder Geschirr ist ganz dir überlassen) und etwas mit dem du deinen Hund gut motivieren kannst (bei den meisten Hunden ist das wohl ’n Keks, oder besser mehrere Kekse 😅)

Anforderungen an euch:

Generell habe ich erstmal keine! Wenn’s in der Gruppe gar nicht klappen sollte, weil dein Hund z.B. ’n mega Leinenrambo ist, oder in Angststarre verfällt, wenn er andere Artgenossen nur sieht, reden wir drüber und finden eine Lösung.

Kosten:

25,- Euro pro Mensch-Hund-Team/ Termin
Der Kurs findet jeden Samstag um 15:30h statt, wenn bis Freitag 3 verbindliche Zusagen bestehen. Bitte beachtet das maximal 8 Mensch-Hund-Teams teilnehmen können.
du kannst Dich jede Woche bis Freitag entscheiden, ob du am darauffolgenden Samstag um 15:30h mit uns unterwegs sein willst.

Interesse?

Bei Fragen gerne Fragen und bei Interesse gern melden! 🙂
Mobil & Whats App – > 0171 7544249
———————————————————————