Maulkorb – Ja, nein oder vielleicht?
Es gibt viele verschiedene Gründe warum Hund Maulkorb trägt, oder tragen soll. Können sollte Hund das aber auf jeden Fall, damit man ihn nicht spontan, wenn es eine Situation mal erfordert, damit überfallen muss!
Die einen möchten einfach nur öffentliche Verkehrsmittel nutzen, da ist es mittlerweile häufig Pflicht, Andere möchten fremde Menschen von ihrem Hund fernhalten (der kann zwar gar nicht mehr beißen, sieht aber n bisschen gruselig aus 😉 ), wiederum Andere haben Hunde mit einer hohen Individualdistanz, Hunde mit Beschädigungsabsichten oder Auflagen der Behörden z.B. bei Listenhunden. So ein Maulkorb kann aber auch ganz nützlich beim Tierarztbesuch sein, oder als Giftköderschutz, oder wenn man Hunde zusammenführen möchte.
Gründe gibt es also einige, aber egal aus welchem Grund Dein Hund einen Maulkorb bekommen soll, passen sollte er, dem Anlass angemessen sein und „gewöhnt“ eben auch! Der Maulkorb sollte also z.B. nirgends drücken und dem Hund Platz zum hecheln bieten. Mit einem Biothane-Maulkorb z.B. kann ein Hund noch ganz wunderbar, kraftvoll zu beißen – Der taugt also nicht, wenn Hund Beschädigungsabsichten hat und es ist schon fair, wenn man seinem Hund den Maulkorb entspannt auftrainiert, bevor man ihn braucht, also einfach mal eben so einsetzt.
Da das Thema Maulkorb aber leider immer noch so ein bisschen zwiespältig gesehen wird, ist es gar nicht so einfach einen passenden Maulkorb für den eigenen Hund zu finden. In den gängigen Läden rund um den Hund ist die Auswahl, wenn überhaupt vorhanden, eher sehr Mau und Online etwas passendes zu finden ist eben etwas aufwändiger. Messen, verschiedene Körbe bestellen, Bilder machen, hoffen das einer aus der Auswahl passt und den Rest wieder zurückschicken, plus das warten zwischen den einzelnen Schritten.
Deswegen biete ich Euch eine Vor Ort Maulkorbberatung an!
Schick mir über das Kontaktformular eine Mail, ruf mich an oder Whats App’e mir.
- Wir besprechen die wichtigsten Eckdaten und machen einen Termin aus – Entweder bei mir (keine Fahrtkosten) oder bei Dir (0,50 EUR je gefahrenen Kilometer).
- Ich habe eine Auswahl an Maulkörben vor Ort, bzw. bringe sie mit, aus der wir den passenden für Deinen Hund suchen.
- Ich erkläre Dir wie Du ihn daran gewöhnst.
- Fertig 😉
Wieviel kostet das?
- Maulkorbberatung
- 40 €
- pauschal
- Maulkorb
- 20 – 80 €
- je nach Modell
- Fahrtkosten
- 0.50 € / km
- gemäß Google Maps