Gewitter und so’n Kram

Gewitter Hundetraining Verhaltensberatung DraussenSchnauzen

Heute hats gewittert, so richtig…
Bei den Hunden nix… Der Chihuahua hat sich einmal kurz erschreckt, wir gehen weiter, mein Rumäne hat kurz gefragt ob wir uns ’nen Unterschlupf suchen müssen, nein, wir gehen weiter, die Kundenhunde durchweg gechillt…

Trotzdem höre ich von meinen Kunden immer wieder, die hat Angst bei Gewitter, ne also bei Gewitter mag er nicht raus, hat angst und zittert,…

Wie passt das jetzt zusammen?

Kennt ihr folgende Situation?
Du triffst n Freund, der sacht direkt „boah Du siehst aber schlecht aus! Bist du gestresst? Mach Dir doch nicht immer mit Allem so einen Stress!“
Du antwortest ganz ruhig und nett das du gar nicht gestresst bist. Die Reaktion Deines Freundes: „ach du kannst das ruhig zugeben, man sieht es dir ja nun auch an. Ganz ehrlich du musst da drüber stehen.“ du versuchst wieder zu erklären das es dir gut geht, du vielleicht nur nicht so gut geschlafen hast und Dein Freund: „Ja wenig Schlaf ist ja auch ein eindeutiges Zeichen für Stress. Du solltest Dich wirklich mal entspannen, soviel Stress tut Dir ja auch nicht gut…“

Never ending Story und jetzt die Frage, ab wann wärt ihr in diesem Gespräch gestresst?

Jup – ich auch – und genauso geht’s unseren Hunden. Je mehr wir ein Thema aus einem möglichen Angstfaktor machen, je eher ist es auch ein Problem für unsere Hunde! Immer wieder nach dem Hund schauen, mitleidig mit ihm reden,…

Natürlich sollt ihr für Eure Hunde da sein, darum geht’s nicht, aber macht kein Thema aus Dingen, mit dem Eure Hunde gar kein Thema haben.

Je gechillter ihr seid, desto gechillter sind Eure Hunde 😉