
Vorbereitungskurs praktische Sachkunde
Was ist das eigentlich genau?
Hundehalter/innen, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten, müssen den Nachweis der Sachkunde über eine theoretische und praktische Prüfung erbringen.
Die theoretische Prüfung ist vor Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung innerhalb des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.
Im Verlauf der praktischen Prüfung soll unter anderem nachgewiesen werden, dass der Halter den Hund einschätzen kann, gefährliche Situationen erkennt und in der Lage ist, etwaigen Gefahren vorzubeugen. Der Halter muss den Hund so kontrollieren, dass von diesem keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgeht.
Du kannst bei mir die theoretische sowie auch die praktische Sachkundeprüfung nach §3 NHundG absolvieren. Dieser Kurs dienst zur Vorbereitung auf die praktische Sachkundeabnahme.
Weitere Infos zur Sachkunde findest du hier -> Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft & Verbraucherschutz
Was du brauchst:
Du benötigst deinen Hund und eine Leine (Halsband oder Geschirr ist ganz dir überlassen) und etwas mit dem du deinen Hund gut motivieren kannst (bei den meisten Hunden ist das wohl ’n Keks, oder besser mehrere Kekse 😅)
Anforderungen an euch:
Generell habe ich erstmal keine! Wenn’s in der Gruppe gar nicht klappen sollte, weil dein Hund z.B. n mega Leinenrambo ist, oder in Angststarre verfällt, wenn er andere Artgenossen nur sieht, reden wir drüber und finden eine Lösung.
Kosten:
5 feste Termine (siehe Terminkalender) insgesamt 175,- Euro pro Mensch-Hund-Team.
Der Kurs startet bei 3 verbindlichen Zusagen – Bitte beachtet das maximal 5 Mensch-Hund-Teams teilnehmen können.
Interesse?
Bei Fragen gerne Fragen und bei Interesse gern melden! 🙂
Mobil & Whats App – > 0171 7544249
———————————————————————
