… und heute war ich mit einem weinendem und einem lachendem Auge unterwegs… Und zwar das letzte mal als dogwalkerin.

Der GassiService von DraussenSchnauzen ist seit heute Geschichte 😅

Ich werde meine allertollsten Kunden und allertollsten Kundenhunde ganz wahnsinnig vermissen! Es war eine grandiose Zeit und ich habe unglaublich viele tolle Menschen und Hunde kennenlernen und Erfahrungen sammeln dürfen.

Jetzt stelle ich mich einer neuen Herausforderung – ich werde Euch bezeiten auf dem Laufendem halten. 😊

Als Hundetrainerin stehe ich Euch aber gerne weiterhin, wenn auch stark eingeschränkt, zur Verfügung.

Also Ahoi und auf zu neuen Abenteuern 🤘

auf dem Gebiet der Suche, um genau zu sein der Grundstückssuche!

Dabei wäre es doch so schön, gerade für Beschäftigungsangebote wie Rally Obedience, ’ne nette Wiese zu haben. Dann wären auch Gruppenstunden mit moderiertem Freilauf drin, gerade jetzt während der Brut- und Setzzeit …

Also meine Lieben, falls Ihr talentierter seid als ich, immer her mit den Ideen, Angeboten, Grundstücken, Lagerhallen, Reithallen, what ever …

Wichtig wäre nur:

  • muss gewerblich genutzt werden dürfen
  • Hunde sollten gern gesehen sein
  • bezahlbar wäre auch nett 😉
  • innerhalb der Wedemark

Ich bin dann ab jetzt mal online … am warten … und hoffen … auf ein Wunder 😉

Da macht man ne Ausbildung, arbeitet eh schon mit vielen verschiedenen Hunden, lernt bis zum Erbrechen und dann, dann biste auf einmal zertifiziert und fällst in ein Lernloch 😀

Nach monatelangem über den Umfang des Stoffs fluchen und in der Erwartung nach der Zertifizierung die Füße einfach hochzulegen und nix zu tun, fällt mir dann auf einmal die Decke auf den Kopf… Der Mensch ist wohl doch ein Gewohnheitstier, ab einem gewissen Alter wohl noch schlimmer als der Hund.

Ich hab mich dann eben einfach mal zur nächsten Fortbildung angemeldet. Irgend ne Lösung musste ja her, gegen das Lernloch 😉
Verhaltensoriginelle Hunde liegen mir, nicht umsonst bekomm ich immer mal wieder Anfragen, ob ich mich um DIESE Hunde nicht auch im GassiService kümmern kann, also die Fortbildung „Fachberater Aggression“ bei NoMro direkt gebucht.

Über die Lernzeit, habe ich im Auto immer die Mitschnitte von NoMro gehört (bis die Ohren bluten war dabei das Motto) um mir die Lerntheorie, ontogenetische Entwicklung, Evolution und Domestikation, etc.pp. inklusiver aller anfangs verwirrender Fremdworte und Fachbegriffe drauf zu schaffen.

Als ich dann beim ersten Seminar der Fortbildung vor NoMro stand und er anfing zu reden …. wie soll ichs sagen, ich hab ja schon ganz unschön Worte wie erbrechen in diesem Blog genutzt … 😀
Aber, weil’s Fachlich einfach richtig gut ist, isses das ein oder andere blutende Ohr schon Wert! Im letzten Seminar Wochenende habe ich mich beißen lassen und nächstes Wochenende geht’s dann um Selbstschutz.

Über die Reihenfolge werde ich aber, glaube ich, nochmal nachdenken.

Ihr Lieben,

die derzeitige Lage wird immer angespannter und wir werden, aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus, dringend angehalten, Kontakte auf das nötigste zu beschränken. Trotzdem müssen unsere vierbeinigen Mitbewohner raus und bewegt bzw. ausgelastet werden.

Die gute Nachricht, unsere Hunde übertragen den Virus nicht!

Mein Gassi Service wird bis auf Widerruf ganz normal stattfinden. Dabei macht es allerdings Sinn, den Kontakt an der Tür auf ein Minimum zu beschränken und einen größtmöglichen Abstand zueinander einzuhalten. Zusätzlich vor und nach der Übergabe des Hundes Hände waschen/ desinfizieren.

Coronavirus / COVID 19 – Quarantäne: Was Hundebesitzer jetzt wissen sollten – Das Wichtigste zu Beginn:
Ist man selbst nicht in der Lage, aufgrund einer Krankheit das Haus zu verlassen, muss für Ersatz gesorgt werden, um den Hund vor die Tür zu bewegen.

Solltest Du also unter Quarantäne gestellt worden sein, oder Dich einfach krank fühlen – bitte ruf mich an bevor ich Deinen Hund abhole. Ich helfe Dir gerne – Wir besprechen den Ablauf dann am Telefon im Detail.

Seit ein paar Monaten betreibe ich nun meinen Gassi Service. Nach einigen Startschwierigkeiten, viel Papier- und Behördenkram, Namenssuche, Logo Erstellung, Autoausbau, Seminaren und … und … und … – vielleicht erzähle ich die Geschichten, bei Zeit und Muße, auch mal – haben mich nun einige Kunden darum gebeten mich bewerten zu können. Super Sache! Ich freue mich total das sich diese Menschen die Mühe machen wollen, einige Zeilen über mich und mein kleines Unternehmen zu schreiben, also muss dafür eine Möglichkeit her.

Klar Facebook und Google. Habe ich – Check!

Aber … tatsächlich hat nicht jeder meiner Kunden einen Facebook- oder Google- Account und es wird doch auch echt unübersichtlich. Überall muss man an Aktualisierungen denken, daran denken nach Nachrichten zu schauen und die dann auch zu beantworten. Trotzdem erhält man, auch als Kleinunternehmer, überall die Ratschläge, möglichst auch noch zusätzlich Instagramm und Twitter zu benutzen. Dabei ist das Hauptziel meiner Arbeit doch, mich Draußen mit den Hunden zu beschäftigen und das ganze ohne an Facebook oder Twitter zu denken 😉

Naja, so ganz ohne Internetpräsenz geht es heutzutage nicht mehr, das ist klar. Ist ja auch eine gute einfache Möglichkeit, sich über ein Unternehmen schlau zu lesen, Angebote zu vergleichen und up to date zu sein. Früher die Gelbe-Seiten-Recherche und nachfolgend dutzende Telefonanrufe (Menschen meines Jahrgangs erinnern sich vielleicht? ;-)) war deutlich mühsamer.
Ich bin ehrlich gesagt auch stolz auf meine Homepage. Das basteln hat mich einige Stunden gekostet und bisher habe ich dafür auch viel positives Feedback bekommen (sogar von meinem Steuerberater. Das war so ziemlich das erste was er zu mir sagte, nach einem freundlichem Hallo, „Ihre Homepage sieht aber schonmal sehr proffesionell aus – wo haben Sie die erstellen lassen?“)

Deswegen habe ich mich auch entschieden, dass meine Website nun der Dreh- und Angelpunkt für alle Informationen, sowie auch ein Portal für meine Kunden, Freunde und Gäste, sein soll.
Und gerade wegen meines Jahrgangs, gibt es keine hippe Comment-Seite mit viel Schnick Schnack, sondern ein richtiges old school Gästebuch. Hatte ich so rund vor 25 Jahren schonmal auf meiner aller ersten Homepage 😀

Ich hoffe auf viele Einträge, Bewertungen, Verbesserungsvorschläge, Grüße und verbleibe bis dahin, im Wald, mit hoffentlich vielen tollen Hunden 🙂

Ich wünsche Allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Es ist nicht die schönste Jahreszeit um Bilder zu machen und wenn man dabei auch noch so untalentiert ist wie ich haben wir folgendes Ergebnis. Andererseits habe ich gelernt, das Herrchen und Frauchen sich über Eindrücke von den Spaziergängen immer freuen und so gibt es zum Jahreswechsel, zusätzlich zu meinen besten Wünschen und um meinen Urlaub vom 23.12.19 bis 05.01.20 zu überbrücken, noch was zu gucken…

Ab dem 1.11.2019 eröffne ich meinen gewerblichen Gassi Service. Gewerblich bedeutet für Sie z.B. das Sie meinen Service als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich absetzen können und das Ihr Hund über meine Betriebshaftpflichtversicherung komplett abgesichert ist.